Obstbäume richtig schneiden
Zwetschgen (Prunus domestica) bilden eine Unterart der Pflaumen. Jeder kennt vermutlich ihre süßen Früchte. Doch damit ein junger Zwetschgenbaum auch zu seiner vollen Pracht heran wachsen kann bedarf es ein paar wichtigen Grundkenntnissen aus der Obstbaumpflege.
So ist ein Erziehungsschnitt und der Pflegeschnitt in den ersten Jahren unumgänglich, damit der Baum eine stabiele Kronenstruktur ausbilden kann. Da die Zwetschge von Natur aus sehr wüchsig ist, wirken sich Fehler beim Schneiden noch stärker aus als bei anderen Obstgehölzen. Auf jeden Rückschnitt reagiert der Baum mit verstärktem Wachstum und Wasserschossern.
Wenn ein Baum so über mehrere Jahre immer wieder seiner jungen Triebe beraubt wird, nimmt man ihm damit auf lange Sicht seine Vitalität. So können unterschiedliche Krankheiten begünstigt werden und die Lebensdauer des Baumes wird stark beeinträchtigt.
Wir zeigen zusammen mit Tobias Bredow, wie wir falsch gepflegte Bäume wieder in Form bringen. Der Aufbauschnitt muss dabei über mehrere Jahre verteilt statt finden. Sehen Sie sich das Video an um mehr darüber zu erfahren.
Tobias Bredow – der Gärtner vom Hollerhof